Präventionsschulung für pädagogisch Mitarbeitende in katholischen Kitas
Im Rahmen der Umsetzung der „Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Erzbistum Köln“ (Präventionsordnung) sind alle Träger aufgefordert, ihre Mitarbeitenden schulen zu lassen. Diese Schulungen sind für alle Mitarbeitenden im Erzbistum Köln mit Kontakt zu Kindern und Jugendlichen verpflichtend.
Gerade in der Arbeit in Kitas ist es wichtig und notwendig, sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinanderzusetzen. Die Arbeit mit Kindern ist Beziehungsarbeit. Durch ihre Tätigkeit werden die Mitarbeitenden zu wichtigen Bezugspersonen für die Kinder, denen sich diese mit ihrer Freude, aber auch mit ihren Ängsten und Nöten anvertrauen. Durch die zunehmende Betreuung von Kindern unter drei Jahren kommen neue Herausforderungen und Fragestellungen auf die Mitarbeitenden hinzu.
In der eintägigen Schulung werden folgende Themen praxisnah bearbeitet:
Zum Seminarabschluss erhalten alle Teilnehmenden den vollständigen Reader „Kinder vor (sexueller) Gewalt schützen“ zur inhaltlichen Vertiefung und Weiterarbeit in der Kita.
Über die Teilnahme wird eine entsprechende Bescheinigung erstellt, welche im Anschluss zur Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung berechtigt.
der Akademie Bad Godesberg als PDF-Datei
Patricia Vanblaere
Leiterin Akademie Bad Godesberg
Burgstr. 43a
53177 Bonn
Telefon: 0228 53881320
E-Mail: Frau Vanblaere
© 2013 Bürgerstiftung Rheinviertel