© privat
ihre Initiativen steuern und konsequent positiv lenken und leiten.
Pädagogen sehen sich zunehmend mit Kindern konfrontiert, die alles selbst bestimmen wollen, ständig über das „Warum“ von Regeln und Anleitungen diskutieren, sich nur einfügen, wenn es ihnen passt, mitunter erschreckende Wutausbrüche bekommen und einen besorgniserregenden Mangel an Einfühlungsvermögen zeigen.
In dieser Fortbildung wird ein praxiserprobtes Konzept vorgestellt, mit dem das Verhalten zunächst verstanden werden kann und dann das positive Lenken und Leiten gelingt. Die betroffenen Kinder bekommen dadurch die Chance, sich nachzuentwickeln und die erzieherischen Angebote zu nutzen.
Dazu werden in dieser Fortbildung folgende Themen behandelt:
Wir arbeiten mit interaktivem Vortrag, kleinen Übungen, Rollenspiel und (positiver) Videoanalyse. Fälle der Teilnehmer/-innen sind willkommen und werden gemeinsam nach dem Konzept bearbeitet.
Termine:
05. und 06. Mai 2021, von 09.00 bis 16.00
der Akademie Bad Godesberg als PDF-Datei
Birgitta Gastreich
Burgstraße 43a
53177 Bonn
Telefon: 0228 53881320
E-Mail: Frau Gastreich
© 2013 Bürgerstiftung Rheinviertel