© Christian Schlüter/Essen
In der heutigen Zeit suchen Pädagogen/-innen mehr denn je nach reformpädagogischen Ansätzen für ihre Arbeit, um die psychosoziale Entwicklung der Kinder zu fördern und beim Ausgleich von Reifungs- und Lerndefiziten mitzuwirken.
Sie wissen, dass die Störungsbreite vieler Kinder, die ohne altersgemäße Sozialkontakte aufwachsen oder die täglich viele Stunden Medien konsumieren, deutlich zugenommen hat. So fehlen oft Sinneserfahrungen als elementare Lernvoraussetzungen. Das Bedürfnis nach Stille und gesammelter Aufmerksamkeit ist geschwunden.
Termin:
07.bis 09. Dezember 2021
der Akademie Bad Godesberg als PDF-Datei
Birgitta Gastreich
Burgstraße 43a
53177 Bonn
Telefon: 0228 53881320
E-Mail: Frau Gastreich
© 2013 Bürgerstiftung Rheinviertel