© Christian Schlüter/Essen
Demokratieverständnis, solidarisches Handeln, Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind nicht in den Genen gespeichert, sondern wir erlernen diese Fähigkeiten. Die neuen Ergebnisse der Hirnforschung belegen, wie wichtig es ist, dass der Mensch schon früh erlebt, etwas bewirken zu können, dazuzugehören und mitzugestalten.
Warum ist Partizipation in der Kita so wichtig?
Partizipation ist eine Haltung.
Diese Haltung ist die Basis dafür, dass Kinder unterstützt werden, eigene Meinungen zu bilden und zu äußern Kinder Selbst- und Mitbestimmung erfahren und erleben …“Ich kann etwas bewirken“ (Grundstein der Resilienz).
Die Inhalte dieser dreitägigen Fortbildung sind:
Termine:
26., 27., 28. Mai 2021, von 9.00 bis 16.00
der Akademie Bad Godesberg als PDF-Datei
Birgitta Gastreich
Burgstraße 43a
53177 Bonn
Telefon: 0228 53881320
E-Mail: Frau Gastreich
© 2013 Bürgerstiftung Rheinviertel