… für den Fall hat Ihre Einrichtung am besten bereits ein Schutzkonzept erstellt, das allen bekannt ist. Und Sie wissen, welche Meldewege einzuhalten sind, also wer Ihre Ansprechpersonen sind und Ihnen Unterstützung geben kann!
Wenn wir sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern begegnen, sind einige Aspekte zu beachten, die wir „mit dem Bauchgefühl“ eher falsch entscheiden würden. Genau diese Aspekte, sowie die richtigen Meldewege und Handlungsleitfäden werden Thema dieser Fortbildung sein. Die aufgezeigten Handlungsleitfäden sollen Ihnen als Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Grundsicherheit vermitteln, wenn sie Zeuge/-in werden, eine Vermutung haben oder sich Ihnen ein Kind anvertraut.
Ziel der Fortbildung ist es, Sie in der Begegnung von Fällen von sexualisierter Gewalt souverän und handlungsfähig zu machen und Sie in Ihrem Handeln zu bestärken.
Um zu veranschaulichen, worum es in einem Schutzkonzept geht und welche Hilfestellungen es bietet, wird beispielhaft auf das Institutionelle Schutzkonzept des Kindergartennetzwerkes Bad Godesberg zurückgegriffen.
Birgitta Gastreich
Burgstraße 43a
53177 Bonn
Telefon: 0228 53881320
E-Mail: Frau Gastreich
© 2013 Bürgerstiftung Rheinviertel